Federstecker aus Edelstahl – Sicherungselemente für höchste Ansprüche
Ob in der Landwirtschaft, im Maschinenbau oder in der Fahrzeugtechnik – Federstecker aus Edelstahl bieten eine schnelle und zuverlässige Sicherung von Bolzen, Achsen und Steckverbindungen. Sie sind einfach zu montieren, widerstandsfähig gegen Korrosion und mehrfach wiederverwendbar.
Federstecker ähnlich DIN 11024 – Bewährte Qualität
Unsere Federstecker in Anlehnung an DIN 11024 sind in der Praxis bewährt und sorgen für eine sichere Fixierung ohne zusätzliches Werkzeug. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine schnelle Montage und Demontage erfordern.
Einfache Federstecker – Schnell & zuverlässig
Die einfache Ausführung der Federstecker eignet sich hervorragend für Standardanwendungen. Durch ihre flexible Bauweise lassen sie sich mühelos einsetzen und wieder lösen – perfekt für bewegliche Verbindungen.
Doppelte Federstecker – Extra Halt & Sicherheit
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen bieten wir auch doppelte Federstecker. Sie sorgen für eine noch stabilere Sicherung und sind ideal für starke Vibrationen oder hohe Belastungen.
Jetzt Edelstahl-Federstecker entdecken!
Setzen Sie auf langlebige und zuverlässige Sicherungslösungen aus hochwertigem Edelstahl. Jetzt bestellen und Verbindungen optimal sichern!
Häufige Fragen zu Federsteckern ähnlich DIN 11024
Was ist ein Federstecker?
Ein Federstecker ist ein einfaches, aber zuverlässiges Sicherungselement, das zur Fixierung von Bolzen, Achsen oder Steckverbindungen verwendet wird. Er wird durch eine Bohrung gesteckt und klemmt sich durch seine Federkraft selbsttätig fest.
Wofür wird ein Federstecker verwendet?
Federstecker werden häufig im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Landtechnik, bei Anhängern oder in der Fördertechnik eingesetzt – überall dort, wo lösbare Verbindungen gegen Herausfallen gesichert werden müssen.
Was bedeutet „ähnlich DIN 11024“?
Die Bauform entspricht der Norm DIN 11024, kann aber in Abmessungen oder Ausführung geringfügig abweichen. In der Regel sind solche Stecker mit genormten Teilen problemlos kompatibel.
Welche Materialien sind erhältlich?
Federstecker sind bei uns nur aus Edelstahl erhältlich. Edelstahl-Varianten bieten besonders hohen Korrosionsschutz und eignen sich auch für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
Gibt es verschiedene Größen?
Ja, Federstecker sind in verschiedenen Drahtstärken und Längen erhältlich – passend zu den Durchmessern der Bolzen oder Achsen, die sie sichern sollen. Die passende Größe ergibt sich aus dem Anwendungsfall.
Können Federstecker mehrfach verwendet werden?
Ja, sie sind für den mehrfachen Einsatz vorgesehen. Solange sie nicht verbogen oder beschädigt sind, können sie problemlos wiederverwendet werden.
Wie werden Federstecker montiert?
Einfach durch die entsprechende Bohrung im Bolzen oder der Achse schieben. Durch die gebogene Form klemmt sich der Stecker sicher fest – ohne zusätzliches Werkzeug oder Schrauben.