Der Halbrundniet nach DIN 660 ist eine spezifische Art von Niet, die in der Befestigungstechnik verwendet wird. Er besteht aus Edelstahl und besitzt einen charakteristischen halbkugelförmigen Kopf. Diese Nieten werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, von der Luftfahrt bis zur Architektur.
Die DIN 660-Norm definiert die genauen Spezifikationen dieser Nieten, einschließlich Durchmesser, Länge und Kopfform, um sicherzustellen, dass sie in unterschiedlichen Anwendungen konsistent und zuverlässig eingesetzt werden können.
Halbrundnieten bieten eine robuste Befestigungslösung und werden häufig dort eingesetzt, wo eine permanente Verbindung erforderlich ist. Ihr halbkugelförmiger Kopf ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung während der Installation und bietet eine flache Oberfläche nach dem Einsetzen.
Die Verwendung von Edelstahl für diese Nieten verleiht ihnen eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit, was sie besonders geeignet für Anwendungen in Umgebungen mit Feuchtigkeit oder anderen Witterungseinflüssen macht. Diese Nieten sind eine beliebte Wahl für Bauvorhaben, den Bootsbau, in der Automobilindustrie und anderen Bereichen, in denen eine starke, dauerhafte und nicht lösbare Verbindung gefordert ist.
Häufige Fragen zu Halbrundnieten DIN 660 | Edelstahl A2 & A4
Was ist eine Halbrundniet nach DIN 660?
Eine Halbrundniet nach DIN 660 ist ein Vollniet mit halbrundem Kopf, der durch plastisches Verformen dauerhaft zwei oder mehr Bauteile miteinander verbindet. Sie wird meist durch Stauchen oder Hämmern auf der freien Seite gesetzt.
Wofür werden Halbrundnieten verwendet?
Halbrundnieten werden zur permanenten Verbindung von Blechen, Profilen oder mechanischen Bauteilen verwendet. Typische Einsatzbereiche sind der Metallbau, Apparatebau, Fahrzeugbau und Modellbau.
Wie wird eine Halbrundniet montiert?
Die Niet wird durch die vorbereitete Bohrung gesteckt, und das überstehende Ende wird durch Stauchen, Hämmern oder Pressen plastisch umgeformt. Dadurch entsteht ein fester Schließkopf, der die Bauteile dauerhaft verbindet.
Was ist der Unterschied zwischen A2- und A4-Edelstahl?
Edelstahl A2 ist rostfrei und für die meisten Innen- und Außenanwendungen geeignet. A4-Edelstahl ist zusätzlich beständig gegen Salzwasser und aggressive Medien – ideal für maritime und industrielle Umgebungen.
Sind Halbrundnieten wieder lösbar?
Nein, Halbrundnieten sind nicht lösbare Verbindungselemente. Eine Demontage ist nur durch Zerstörung der Nietverbindung (z. B. Ausbohren) möglich. Sie sind für dauerhafte, belastbare Verbindungen ausgelegt.