FAQ zu Rohrschellen in Halbschalen-Ausführung | Edelstahl A4
Was ist eine Halbschalen-Rohrschelle?
Eine Halbschalen-Rohrschelle besteht aus einer halben Edelstahl-Schelle, die ein Rohr umschließen. Sie wird mit zwei Schrauben (Holzschrauben oder metrischen Schrauben) verschraubt und bietet eine dauerhafte, sichere Befestigung auf Trägern oder Platten.
Für welche Rohrgrößen sind die Schellen geeignet?
Diese Ausführung ist speziell für Rohre mit 22 mm oder 25 mm Außendurchmesser konzipiert. Die Halbschalen passen passgenau um das Rohr und sorgen für festen Sitz ohne Spiel.
Was sind die Vorteile von Edelstahl A4?
Edelstahl A4 ist seewasserbeständig, säurefest und rostfrei. Er eignet sich hervorragend für maritime Anwendungen, chemische Industrie oder den Außeneinsatz bei hoher Luftfeuchtigkeit – ideal für langlebige Rohrbefestigungen.
Wie wird die Schelle montiert?
Die Halbschale wird über das zu montierende Rohr gelegt und mit zwei Schrauben oder Bolzen verschraubt. Die Montage kann auf einer Wand, einem Profil oder Träger erfolgen – je nach Anwendung.
Wo werden Halbschalen-Rohrschellen eingesetzt?
Sie finden Einsatz in der Schiffstechnik, Chemietechnik, Solartechnik, im Anlagenbau und überall dort, wo Rohre sicher und korrosionsbeständig befestigt werden müssen.