FAQ zu U-Bügeln und Quadratrohrbügeln aus Edelstahl A4
Was ist ein U-Bügel nach DIN 3570 Form A?
Der U-Bügel nach DIN 3570 Form A ist ein Rundstahlbügel in U-Form, gefertigt aus Edelstahl A4. Er wird zur Rohrbefestigung, Abspannung oder als Halteelement genutzt. Die Ausführung ist ohne Muttern und Scheiben erhältlich und eignet sich für aggressive Außenumgebungen.
Was unterscheidet Art. 3575 Quadratrohrbügel vom DIN 3570 U-Bügel?
Der Quadratrohrbügel nach Art. 3575 ist speziell für die Befestigung von Vierkantrohren konzipiert. Im Gegensatz zum runden U-Bügel nach DIN 3570 hat er parallele Schenkel und passt perfekt um rechteckige oder eckige Profile. Auch dieser ist ohne Muttern und Scheiben erhältlich.
Warum Edelstahl A4 für U- und Rohrbügel?
Edelstahl A4 ist seewasserfest, säurebeständig und rostfrei. Er bietet höchsten Korrosionsschutz und eignet sich ideal für Außenbereiche, Küstenregionen oder industrielle Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischer Belastung.
In welchen Bereichen werden diese Bügel eingesetzt?
Beide Bügelformen kommen z. B. im Geländerbau, Zaunbau, Rohrleitungsbau, Bootsbau, Fahrzeugtechnik oder bei Solarhalterungen zum Einsatz. Sie bieten eine stabile und langlebige Befestigungslösung.
Werden Muttern und Scheiben mitgeliefert?
Nein. Beide Varianten – sowohl DIN 3570 Rundstahlbügel als auch Art. 3575 Quadratrohrbügel – werden ohne Muttern und Unterlegscheiben geliefert. Passende Edelstahlteile sind separat erhältlich.