Federringe, Zahnscheiben & Sicherungsringe aus Edelstahl – Perfekte Sicherung für Schraubverbindungen
In vielen Anwendungen sind einfache Schraubverbindungen nicht ausreichend. Um ein ungewolltes Lösen zu verhindern, kommen spezielle Sicherungselemente zum Einsatz. Federringe, Zahnscheiben, Fächerscheiben und Sicherungsringe aus Edelstahl A2 oder A4 sorgen für maximale Stabilität und Sicherheit.
Federringe – Schutz vor Lockerung
Federringe verhindern das ungewollte Lösen von Schrauben durch ihre federnde Wirkung. Sie erhöhen die Vorspannung und bieten so eine zuverlässige Sicherung – ideal für mechanische und industrielle Anwendungen.
Zahnscheiben & Fächerscheiben – Hohe Reibung für sicheren Halt
Diese Sicherungselemente verfügen über gezackte oder gefächerte Zähne, die sich beim Anziehen in das Material drücken. Dadurch entsteht eine hohe Reibung, die ein Losdrehen erschwert. Perfekt für elektrische Verbindungen oder dynamisch belastete Schrauben.
Sicherungsringe – Feste Fixierung auf Wellen und Achsen
Sicherungsringe dienen zur axialen Fixierung von Bauteilen auf Wellen oder in Bohrungen. Sie kommen in Maschinenbau, Automotive und vielen weiteren Bereichen zum Einsatz.
Edelstahl A2 & A4 – Korrosionsbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
Edelstahl A2 eignet sich hervorragend für Innen- und Außenbereiche, während Edelstahl A4 mit seiner erhöhten Beständigkeit gegenüber Säuren und Salzwasser besonders für den maritimen Bereich und die Chemieindustrie geeignet ist.
Fazit: Sicherheit durch hochwertige Sicherungselemente
Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Heimwerkerbereich – hochwertige Federringe, Zahnscheiben, Fächerscheiben und Sicherungsringe aus Edelstahl sorgen für zuverlässige Verbindungen. Jetzt entdecken und für maximale Sicherheit sorgen!