Bohrschrauben aus Edelstahl A2 – Perfekt für DIY & Profi-Anwendungen
Unsere selbstbohrenden Schrauben aus Edelstahl A2 sind ideal für Metall- und Holzverbindungen ohne Vorbohren. Dank verschiedener Kopfformen und Antriebe bieten sie flexible Einsatzmöglichkeiten in Handwerk, Industrie und Heimwerkerprojekten.
Vorteile unserer Edelstahl-Bohrschrauben
- Kein Vorbohren notwendig – schnelle und einfache Montage
- Rostfreier Edelstahl A2 – ideal für den Außenbereich
- Erhältlich mit Sechskantkopf, Linsenkopf & Senkkopf
- Präziser Halt durch selbstschneidendes Gewinde
Bohrschrauben nach DIN 7504 – Verlässliche Qualität
Alle unsere Bohrschrauben entsprechen der DIN 7504 und sind für den Einsatz in Weichmetall, Kunststoff und Holz geeignet. Die robuste Edelstahllegierung sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
Bohrschrauben mit verschiedenen Kopfformen
Linsenkopf mit TX-Antrieb – Für saubere Oberflächen
Unsere Bohrschrauben mit Linsenkopf und TX-Antrieb sorgen für eine flache, optisch ansprechende Verschraubung – ideal für sichtbare Befestigungen.
Senkkopf mit TX-Antrieb – Perfekte Versenkung
Mit Senkkopf-Bohrschrauben und TX-Antrieb lassen sich Schrauben bündig in das Material versenken – ideal für glatte Oberflächen ohne Überstand.
Jetzt Bohrschrauben aus Edelstahl A2 online bestellen!
Wähle die passenden Bohrschrauben mit Sechskantkopf, Linsenkopf oder Senkkopf für dein Projekt. Bestelle jetzt in unserem Onlineshop – schnelle Lieferung und Top-Qualität!
Häufige Fragen zu Bohrschrauben aus Edelstahl A2 für DIY-Projekte
Was ist das Besondere an Bohrschrauben?
Bohrschrauben haben eine integrierte Bohrspitze. Damit ersparen Sie sich das Vorbohren – die Schraube fräst sich selbst ins Material. Das spart Zeit und Arbeitsschritte, besonders bei Metall- und Blechverbindungen.
Wofür sind Bohrschrauben im DIY-Bereich geeignet?
Sie eignen sich ideal zur Befestigung von Blechen, Profilen, Platten oder dünnen Holzleisten – z. B. bei Carports, Gartenhäusern, Verkleidungen oder Konstruktionen mit Metallunterkonstruktion.
Welche Kopfform nehme ich wofür?
Senkkopf für bündige Verschraubungen, Linsenkopf für leicht gewölbte, sichtbare Anwendungen und Sechskantkopf für grobe Arbeiten mit mehr Kraftübertragung – zum Beispiel im Außenbereich oder an tragenden Teilen.
Was ist der Vorteil von Edelstahl A2?
Edelstahl A2 ist rostfrei und wetterfest – ideal für Anwendungen im Freien, an Fassaden oder in Feuchträumen. So bleibt die Verbindung dauerhaft stabil und ansehnlich.
Kann ich Bohrschrauben mit dem Akkuschrauber eindrehen?
Ja, absolut. Mit dem passenden Bit oder Steckaufsatz geht das schnell und kraftvoll. Wichtig ist, nicht mit zu hoher Drehzahl zu arbeiten – das schützt Material und Schraube.
In welche Materialien kann ich bohren?
Bohrschrauben eignen sich für dünnes Metall, Kunststoff, Hartholz und weiche Bleche. Bei sehr harten Materialien oder dicken Blechen kann eine Vorbohrung dennoch sinnvoll sein.
Brauche ich zusätzliche Dichtungen?
Wenn Sie im Außenbereich arbeiten und eine dichte Verbindung benötigen, empfehlen wir Varianten mit Dichtscheibe oder Unterlegscheibe – besonders bei Dächern, Fassaden oder Wellplatten.