Fächerscheiben Typ V Edelstahl A2 DIN 6798 - B2B
- Artikel-Nr.: 1000-352-6798-032
-
Herstellerinformationen:
Schäfer + Peters GmbH
Zeilbaumweg 32
D-74613 Öhringen
Telefon: 07941 6094-0
www.schaefer-peters.com
09193-4937 Mo-Do. 8-17 Fr. 8-12:30 Uhr
Versandkostenfrei ab 79 EUR Bestellwert
schnelle Lieferung
Herstellerinformationen:
Schäfer + Peters GmbH
Zeilbaumweg 32
D-74613 Öhringen
Telefon: 07941 6094-0
www.schaefer-peters.com
Die Fächerscheiben Typ V aus Edelstahl A2 gemäß DIN 6798 sind auch bekannt als Verzahnte Federscheiben, Zahnscheiben oder Sperrscheiben. Sie sorgen für eine zuverlässige Sicherung von Senk-Schraubverbindungen, indem sie durch ihre gezahnte Form ein selbstständiges Lösen verhindern.
Eigenschaften & Vorteile:
✔ Material: Hochwertiger Edelstahl A2 – rostfrei und korrosionsbeständig
✔ Typ V: Verzahnung außen für optimalen Grip auf der Unterlage
✔ Normgerecht: Gefertigt nach DIN 6798 für maximale Kompatibilität
✔ Einsatzbereich: Ideal für Maschinenbau, Elektrotechnik und Metallverarbeitung
✔ Erhöhte Sicherheit: Wirksame Sicherung gegen ungewolltes Lockern durch Vibrationen
Jetzt Fächerscheiben Typ V aus Edelstahl A2 DIN 6798 online bestellen und für maximale Schraubensicherung sorgen!
DIN - ISO - ART: | DIN 6798 |
PRODUKT: | Fächerscheiben |
VERPACKUNG: | Handelsverpackung B2B |
INNENDURCHMESSER: | 3,2 mm, 4,3 mm, 5,3 mm, 6,4 mm, 8,4 mm, 10,5 mm, 13,0 mm, 17,0 mm |
WERKSTOFF: | A2 |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.