Einschraubmuttern aus Edelstahl – für starke, rostfreie Gewindeverbindungen
Einschraubmuttern aus Edelstahl, auch als Einschraubmuffen bekannt, ermöglichen eine sichere und langlebige Befestigung in Holz, Plattenwerkstoffen oder weichen Metallen. Dank ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit sind sie ideal für den Innen- und Außeneinsatz.
Welche Einschraubmutter passt zu Ihrer Anwendung?
- Metrisches Gewinde: Perfekt für Schraubverbindungen mit Standard-Metallgewinden – z. B. im Maschinenbau oder bei Konstruktionen.
- Holzgewinde: Ideal für Holzverbindungen im Möbelbau oder Innenausbau – verhindert das Ausreißen von Schrauben.
Ihre Vorteile mit Edelstahl-Einschraubmuffen
- Rostfrei & langlebig: Edelstahl A2 sorgt für zuverlässigen Korrosionsschutz
- Hohe Stabilität: Gewinde bleibt dauerhaft belastbar und fest
- Einfache Montage: Einschrauben per Hand oder Werkzeug – schnell & sicher
Typische Einsatzbereiche:
- Möbelbau & Innenausbau – stabile Schraubverbindungen ohne Ausfransen
- Holz- & Plattenwerkstoffe – ideal für Sperrholz, MDF, Massivholz
- Maschinenbau & Metallkonstruktionen – besonders mit metrischem Gewinde
Jetzt Edelstahl-Einschraubmuttern in Top-Qualität kaufen
Wählen Sie aus unserem Sortiment an Einschraubmuttern aus Edelstahl A2 – mit metrischem oder Holzgewinde. Verfügbar in vielen Größen für unterschiedlichste Anwendungen.
Häufige Fragen zu Einschraubmuttern und Gewindeeinsätzen aus Edelstahl
Was sind Einschraubmuttern bzw. Einschraubmuffen?
Einschraubmuttern – auch als Einschraubmuffen bekannt – sind zylindrische Gewindeträger, die in Holz, Kunststoff oder weiche Metalle eingeschraubt werden. Sie bieten ein stabiles, wiederverwendbares Innengewinde für Schraubverbindungen.
Was ist der Unterschied zwischen DIN 7965 und Art. 9058?
DIN 7965 beschreibt klassische Einschraubmuffen mit metrischem Außengewinde zur Montage in vorgebohrte Löcher. Art. 9058 steht für selbstschneidende Gewindeeinsätze, die ohne Vorgewinde direkt ins Material geschnitten werden – ideal für schnelle Montagen.
Welche Materialien stehen zur Verfügung?
Die Einschraubmuttern und Gewindeeinsätze sind wahlweise aus Edelstahl A2 (rostfrei) oder Edelstahl 1.4305 erhältlich. Beide Varianten bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit, wobei A2 zusätzlich für den Außeneinsatz geeignet ist.
Für welche Anwendungen eignen sich Einschraubmuttern?
Einschraubmuttern aus Edelstahl kommen überall dort zum Einsatz, wo haltbare und lösbare Gewindeverbindungen in Holz, Plattenwerkstoffen, weichen Metallen oder Kunststoff benötigt werden – z. B. im Möbelbau, Innenausbau, Maschinenbau oder bei Outdoor-Konstruktionen.
Wie werden selbstschneidende Gewindeeinsätze montiert?
Selbstschneidende Einsätze (Art. 9058) werden ohne Vorgewinde direkt in das Material eingedreht. Sie schneiden sich ihr eigenes Außengewinde und sind besonders schnell und stabil zu montieren – ganz ohne zusätzlichen Werkstattaufwand.