Schlitzmuttern aus Edelstahl nach DIN 546 – präzise, rostfrei & vielseitig einsetzbar
Schlitzmuttern nach DIN 546 sind kompakte und funktionale Verbindungselemente aus Edelstahl A2-50 oder A4, die sich durch ihre geschlitzte Bauform besonders einfach montieren lassen – ideal für Anwendungen, bei denen Platz und Zugänglichkeit eine Rolle spielen.
Praktische Montage dank Schlitz – ganz ohne Spezialwerkzeug
Die Schlitzmutter lässt sich bequem mit einem handelsüblichen Schraubendreher montieren und demontieren. Der seitliche Schlitz ermöglicht präzises Anziehen auch an schwer erreichbaren Stellen – ideal für industrielle Anlagen, Gerätebau oder Reparaturen.
Vorteile unserer Edelstahl-Schlitzmuttern DIN 546:
- Edelstahl A2-50: Gute Korrosionsbeständigkeit für allgemeine Anwendungen
- Edelstahl A4: Besonders widerstandsfähig gegenüber Chemikalien, Feuchtigkeit & Salzwasser
- Schnelle & einfache Montage mit Standardwerkzeug
- Zuverlässige Verbindungslösung für Innen- & Außenbereiche
Typische Einsatzbereiche:
- Maschinen- & Anlagenbau
- Elektro- und Feinmechanik
- Modellbau, Möbelbau & Heimwerkerprojekte
- Konstruktionen mit beschränktem Bauraum
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Schlitzmuttern aus Edelstahl A2-50 und A4 in verschiedenen Größen. Ideal für alle, die eine platzsparende, rostfreie und einfach montierbare Lösung suchen.
Jetzt bequem online bestellen – direkt vom Fachhändler für Edelstahl-Befestigungstechnik!
Häufige Fragen zu Schlitzmuttern aus Edelstahl
Was ist eine Schlitzmutter nach DIN 546?
Schlitzmuttern nach DIN 546 sind zylindrische Muttern mit axialen Schlitzen am Umfang. Sie können mithilfe eines Schlitzschlüssels oder Schraubendrehers montiert und demontiert werden – ideal für feine Justierungen und Anwendungen mit begrenztem Platz.
Wofür werden Schlitzmuttern verwendet?
Schlitzmuttern kommen überall dort zum Einsatz, wo eine kompakte, sicher justierbare Befestigung erforderlich ist – zum Beispiel in der Elektrotechnik, im Maschinenbau, Modellbau oder bei Wellenverbindungen.
Welche Edelstahl-Varianten stehen zur Verfügung?
Unsere Schlitzmuttern nach DIN 546 sind wahlweise aus Edelstahl 1.4305 (rostfrei, gut zerspanbar) oder Edelstahl A4 (seewasserbeständig, säurefest) gefertigt – für den Innen- und Außeneinsatz sowie korrosive Umgebungen.
Wie erfolgt die Montage einer Schlitzmutter?
Die Mutter wird mit einem Hakenschlüssel, Schlitzwerkzeug oder Schraubendreher in das Außengewinde eingeschraubt. Die Schlitze ermöglichen eine feine Justierung oder Vorspannung, besonders bei rotierenden Teilen oder Lagerbefestigungen.
In welchen Größen sind Schlitzmuttern verfügbar?
Unsere Schlitzmuttern aus Edelstahl nach DIN 546 sind in Gewindegrößen von M4 bis M20 erhältlich. Weitere Größen oder Spezialanfertigungen sind auf Anfrage möglich.