Setzmuttern (Kalei) aus Edelstahl A2 – Sichere & belastbare Verbindungen
Setzmuttern, auch bekannt als Kalei-Muttern, bieten eine zuverlässige Befestigungslösung für dünnwandige Materialien. Sie sorgen für eine feste, tragfähige Verbindung und ermöglichen eine stabile Gewindebefestigung, auch in Blechen oder Profilen.
Warum Setzmuttern aus Edelstahl A2?
- ✔ Korrosionsbeständig: Ideal für Anwendungen im Innen- & Außenbereich
- ✔ Hohe Belastbarkeit: Sichere Verbindung, auch bei dynamischen Kräften
- ✔ Perfekt für dünnwandige Materialien: Gewinde in Bleche & Hohlprofile setzen
Vielseitig einsetzbar für Metall & Kunststoff
Unsere Setzmuttern aus Edelstahl A2 sind für zahlreiche Anwendungen geeignet, von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Möbel- und Gehäusetechnik.
Typische Einsatzbereiche:
- ✔ Metall- & Blechverarbeitung
- ✔ Gehäuse- & Möbelbau
- ✔ Maschinen- & Fahrzeugbau
Jetzt Edelstahl-Setzmuttern entdecken & bestellen!
Häufige Fragen zu Setzmuttern / Einpressmuttern aus Edelstahl
Was sind Setzmuttern bzw. Einpressmuttern?
Setzmuttern – auch als Einpressmuttern oder Kalei bekannt – sind Verbindungselemente mit Sechskantform, die durch Verpressen in dünnwandige Bauteile wie Bleche eingesetzt werden. Dort sorgen sie für ein zug- und drehfestes Innengewinde, ohne zusätzliche Schweiß- oder Schraubverfahren.
In welchen Bereichen werden Einpressmuttern verwendet?
Typische Einsatzbereiche sind die Blechbearbeitung, der Schaltschrank- und Gehäusebau, Maschinenbau sowie die Elektro- und Automobilindustrie. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo in dünnen Materialien ein belastbares Gewinde benötigt wird.
Welche Vorteile bietet Edelstahl A2 bei Einpressmuttern?
Edelstahl A2 ist korrosionsbeständig, rostfrei und widerstandsfähig – ideal für feuchte Umgebungen oder den Außeneinsatz. Dank seiner Härte bietet der Werkstoff einen und eine dauerhaft sichere Verbindung.
Wie funktioniert die Montage einer Einpressmutter?
Die Mutter wird in eine vorgefertigte Sechskantlochung eingesetzt und anschließend unter Druck eingepresst – zum Beispiel mithilfe einer . Die Rändelung oder Formverzahnung greift in das Material und sichert die Position dauerhaft.
Welche Ausführungen und Gewindegrößen gibt es?
Unsere Einpressmuttern aus Edelstahl A2 sind in der Sechskantform und in gängigen metrischen Größen – zum Beispiel M3 bis M10 – erhältlich. Detaillierte Maßangaben und Varianten finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.