Keilscheiben aus Edelstahl – Ausgleich für Trägerverbindungen nach DIN 434 & 435
Keilscheiben aus Edelstahl A2 und A4 dienen dem exakten Höhenausgleich bei Schraubverbindungen auf schrägen Flächen – ideal für Träger im Stahl- und Anlagenbau.
Warum Keilscheiben?
Sie sorgen für einen planen, kraftschlüssigen Sitz von Muttern und Schraubenköpfen auf schrägen Flächen – z. B. bei Stahlträgern. Ohne sie kann es zu Spannungen, Kippverbindungen oder ungleichmäßiger Lastverteilung kommen.
Unsere Varianten im Überblick
- DIN 434 – Keilscheiben mit 8 % Neigung, vierkant, speziell für U-Träger
- DIN 435 – Keilscheiben mit 14 % Neigung, vierkant, für I-Träger
Vorteile auf einen Blick
- Exakter Höhenausgleich bei schrägen Auflageflächen
- Aus Edelstahl A2 & A4 – rostfrei & langlebig
- Für Trägerverbindungen im Bau- und Maschinenbau
- Ideal für Außenbereiche, feuchte oder aggressive Umgebungen
Typische Einsatzbereiche
Keilscheiben werden häufig im Stahlbau, Brückenbau, Anlagenbau sowie bei technischen DIY-Anwendungen genutzt – überall dort, wo schräg geneigte Flächen fachgerecht ausgeglichen werden müssen.
Jetzt Keilscheiben aus Edelstahl entdecken
Ob für I- oder U-Träger – in unserem Sortiment finden Sie passende Keilscheiben nach DIN 434 & 435 in Edelstahlqualität. Auf Wunsch auch in größeren Stückzahlen!
Häufige Fragen zu Keilscheiben aus Edelstahl
Wofür werden Keilscheiben verwendet?
Sie gleichen schräg geneigte Flächen – wie bei Stahlträgern – aus und sorgen so für eine ebene Auflage der Schraubenverbindung.
Was ist der Unterschied zwischen DIN 434 und DIN 435?
DIN 434 ist für U-Träger mit 8 % Neigung gedacht, DIN 435 für I-Träger mit 14 % Neigung. Beide Normen sind auf typische Trägerformen abgestimmt.
Sind Keilscheiben auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, besonders in Edelstahl A4 sind sie ideal für Außenbereiche, feuchte Umgebungen oder industrielle Anlagen mit hoher Korrosionsbelastung.
Kann ich Keilscheiben in verschiedenen Größen bestellen?
Natürlich! Wir führen unterschiedliche Größen und Ausführungen – bei Bedarf auch Sonderformate oder Großmengen. Sprechen Sie uns einfach an.
Sind Keilscheiben auch für Heimwerkerprojekte geeignet?
Ja, besonders bei DIY-Projekten mit Metallprofilen oder Eigenkonstruktionen sorgen Keilscheiben für eine professionelle, sichere Verbindung.