Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

  09193-4937 Mo-Do. 8-17 Fr. 8-12:30 Uhr

  Versandkostenfrei ab 79 EUR Bestellwert

  schnelle Lieferung

Zahnscheiben | Fächerscheiben DIN 6798 | Edelstahl

Zahnscheiben & Fächerscheiben DIN 6798 aus Edelstahl – Sicherung mit Verzahnung

Zahnscheiben und Fächerscheiben aus Edelstahl erzeugen durch ihre gezackte Oberfläche eine kraftvolle Verbindung mit hoher Sicherungswirkung gegen Drehen und Lösen.

  • DIN 6798 Form A – für Schraubenköpfe, Edelstahl A2 / A4
  • DIN 6798 Form J – für Muttern, Edelstahl A2 / A4
  • DIN 6798 Form V – Fächerscheiben 1.4310 / Edelstahl A2

Geeignet für Maschinenbau, Montage, Elektronik und überall dort, wo Schraubensicherungen benötigt werden.

Zahnscheiben & Fächerscheiben DIN 6798 aus Edelstahl – Sicherung mit Verzahnung Zahnscheiben und Fächerscheiben aus Edelstahl erzeugen durch ihre gezackte Oberfläche eine kraftvolle... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zahnscheiben | Fächerscheiben DIN 6798 | Edelstahl

Zahnscheiben & Fächerscheiben DIN 6798 aus Edelstahl – Sicherung mit Verzahnung

Zahnscheiben und Fächerscheiben aus Edelstahl erzeugen durch ihre gezackte Oberfläche eine kraftvolle Verbindung mit hoher Sicherungswirkung gegen Drehen und Lösen.

  • DIN 6798 Form A – für Schraubenköpfe, Edelstahl A2 / A4
  • DIN 6798 Form J – für Muttern, Edelstahl A2 / A4
  • DIN 6798 Form V – Fächerscheiben 1.4310 / Edelstahl A2

Geeignet für Maschinenbau, Montage, Elektronik und überall dort, wo Schraubensicherungen benötigt werden.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
stückweise
Zahnscheiben DIN 6798 Form A für Schrauben Edelstahl A2
Zahnscheiben DIN 6798 Form A für Schrauben Edelstahl A2
Entdecken Sie unsere rostfreien DIN 6798 Form A Zahnscheiben Steigern Sie die Leistung Ihrer Projekte mit unseren hochwertigen Zahnscheiben aus rostfreiem A2-Stahl. Diese Fächerscheiben bieten nicht nur herausragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, sondern auch ein ansprechendes, metallisch mattes Finish. Ideal für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen, garantieren sie dauerhafte Verbindungen ohne Rostbildung. Ob für professionelle oder Hobby-Projekte, unsere...
ab 0,06 € *
Handelspackung
Zahnscheiben DIN 6798 Form A für Schrauben Edelstahl A2 - B2B
Zahnscheiben DIN 6798 Form A für Schrauben Edelstahl A2 - B2B
DIN 6798 Form A Fächerscheiben | Sicherungsscheiben für Schrauben aus Edelstahl A2 Fächerscheiben für Sechskantschrauben, Zylinderkopfschrauben und Flachkopfschrauben sind unverzichtbare Bauteile in der Befestigungstechnik. Diese speziellen Zahnscheiben, auch bekannt als DIN 6798 Fächerscheiben, bieten optimalen Halt und verhindern ein ungewolltes Lösen von Verbindungen. Form A beschreibt die Ausführung mit Außenverzahnung, die besonders effektiv gegen Vibrationen wirkt. Fächerscheiben für...
ab 7,33 € *
stückweise
Fächerscheiben Form A A4 DIN 6798
Fächerscheiben Form A A4 DIN 6798
Fächerscheiben DIN 6798 Form A / "säurebeständiger" rostfreier Stahl Werkstoff: Rostfrei A4 Korrosionsbeständigkeit: hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,11 € *
Handelspackung
DIN 6798 Form A Fächerscheiben Edelstahl A4 - B2B
DIN 6798 Form A Fächerscheiben Edelstahl A4 - B2B
DIN 6798 Form A Fächerscheiben Edelstahl A4 Fächerscheiben für Sechskantschrauben, Zylinderkopfschrauben und Flachkopfschrauben sind unverzichtbare Elemente in der Verbindungstechnik. Diese auch als Zahnscheiben bekannten Fächerscheiben sorgen für eine sichere Verbindung, indem sie durch ihre Außenverzahnung Form A eine optimale Kraftübertragung gewährleisten. Fächerscheiben für Sechskantschrauben, Zylinderkopfschrauben und Flachkopfschrauben aus Edelstahl A4 bieten dabei nicht nur einen...
ab 9,58 € *
stückweise
Zahnscheiben für Schrauben Form J A2 DIN 6798
Zahnscheiben für Schrauben Form J A2 DIN 6798
Fächerscheiben DIN 6798 Form J Werkstoff: Rostfrei A2 Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,08 € *
stückweise
Fächerscheiben Form J A4 DIN 6798
Fächerscheiben Form J A4 DIN 6798
Fächerscheiben DIN 6798 Form I / "säurebeständiger" rostfreier Stahl Werkstoff: Rostfrei A4 Korrosionsbeständigkeit: hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,08 € *
stückweise
Fächerscheiben Form V 1.4310 DIN 6798
Fächerscheiben Form V 1.4310 DIN 6798
Zahnscheiben / Fächerscheiben DIN 6798 Form V / "standard" rostfreier Stahl / bedingt säurebeständig Form V = für Senkkopfschrauben Werkstoff: Rostfrei A2 Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,08 € *
Handelspackung
Zahnscheiben für Schrauben Form J Edelstahl A2 - B2B
Zahnscheiben für Schrauben Form J Edelstahl A2 - B2B
Fächerscheiben (Zahnscheiben) Typ J – Innenverzahnt | Edelstahl A2 | DIN 6798 Fächerscheiben, auch bekannt als Zahnscheiben oder Verzahnungsscheiben , sind unverzichtbare Sicherungselemente im Maschinenbau. Die Fächerscheibe Typ J (innenverzahnt) aus Edelstahl A2 nach DIN 6798 bietet hervorragenden Halt und verhindert selbstständiges Lösen von Schraubverbindungen durch Vibrationen oder dynamische Belastungen. Vorteile & Einsatzbereiche: ✅ Hochwertiger Edelstahl A2 – Korrosionsbeständig und...
ab 5,87 € *
Handelspackung
Fächerscheiben Typ V Edelstahl A2 DIN 6798 - B2B
Fächerscheiben Typ V Edelstahl A2 DIN 6798 - B2B
Fächerscheiben Typ V Edelstahl A2 DIN 6798 | Härte: 140 HV | für Senkkopfschrauben Die Fächerscheiben Typ V aus Edelstahl A2 gemäß DIN 6798 sind auch bekannt als Verzahnte Federscheiben, Zahnscheiben oder Sperrscheiben. Sie sorgen für eine zuverlässige Sicherung von Senk-Schraubverbindungen, indem sie durch ihre gezahnte Form ein selbstständiges Lösen verhindern. Eigenschaften & Vorteile: ✔ Material: Hochwertiger Edelstahl A2 – rostfrei und korrosionsbeständig ✔ Typ V: Verzahnung außen für...
ab 15,20 € *

Zahnscheiben & Fächerscheiben DIN 6798 aus Edelstahl – Sicherung mit Verzahnung

Zahnscheiben und Fächerscheiben aus Edelstahl erzeugen durch ihre gezackte Oberfläche eine kraftvolle Verbindung mit hoher Sicherungswirkung gegen Verdrehen und Lösen – ganz ohne chemische Zusätze.

Wie funktionieren Zahnscheiben?

Beim Anziehen der Schraube verbeißen sich die Zähne der Scheibe in die Kontaktflächen. Dadurch entsteht eine formschlüssige Verbindung, die ein selbstständiges Lösen zuverlässig verhindert – auch bei Vibration und wechselnder Belastung.

DIN-Ausführungen im Überblick

  • DIN 6798 Form A – für Schraubenköpfe, Edelstahl A2 / A4
  • DIN 6798 Form J – für Muttern, Edelstahl A2 / A4
  • DIN 6798 Form V – Fächerscheiben aus Edelstahl A2 bzw. 1.4310

Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Sicherungswirkung durch Verzahnung
  • Rostfreier Edelstahl A2 / A4 – langlebig & korrosionsbeständig
  • Für Schraubenköpfe, Muttern und elektronische Baugruppen
  • Auch als Fächerscheiben für empfindlichere Oberflächen geeignet
Typische Einsatzbereiche

Ob im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, bei Montagen oder in der Feinmechanik – Zahnscheiben und Fächerscheiben sorgen für zusätzliche Sicherheit in jeder Schraubverbindung.

Jetzt Zahnscheiben & Fächerscheiben aus Edelstahl entdecken

Unser Sortiment bietet Ihnen verschiedene Formen nach DIN 6798 in rostfreiem Edelstahl – für jede Anforderung die passende Lösung. Gerne beraten wir Sie persönlich.


Häufige Fragen zu Zahnscheiben & Fächerscheiben DIN 6798 aus Edelstahl

Was ist der Unterschied zwischen Zahnscheiben und Fächerscheiben?

Zahnscheiben haben spitze Zähne, die sich in das Material verkrallen. Fächerscheiben verteilen die Spannung über mehrere Wellen – ideal für empfindlichere Oberflächen.

Wann verwende ich Form A, J oder V?

Form A kommt unter Schraubenköpfen zum Einsatz, Form J unter Muttern. Form V ist die Fächerscheibe – besonders geeignet für glatte, beschichtete oder dünne Materialien.

Sind Zahnscheiben auch für vibrierende Anwendungen geeignet?

Ja, genau dafür sind sie entwickelt worden. Die Verzahnung verhindert zuverlässig das Losdrehen unter Vibration oder wechselnden Belastungen.

Kratzen die Zähne nicht die Oberfläche?

Bei weichen oder beschichteten Materialien empfiehlt sich der Einsatz von Fächerscheiben (Form V), die schonender sind. Zahnscheiben hingegen erzeugen gezielte „Verbisse“ zur Fixierung.

Sind die Scheiben wiederverwendbar?

Bei geringer Beanspruchung ja – jedoch verlieren die Zähne mit der Zeit ihre Schärfe. Für sicherheitsrelevante Verbindungen empfiehlt sich ein Austausch.

Zuletzt angesehen