Zahnscheiben DIN 6797 aus Edelstahl – Sicherung durch Verzahnung
Zahnscheiben nach DIN 6797 bieten eine effektive Schraubensicherung durch außen- oder innenliegende Zähne. Sie erhöhen die Reibung unter dem Schraubenkopf oder der Mutter und verhindern das selbstständige Lösen der Verbindung – auch bei Vibration und dynamischer Belastung.
Funktionsweise der Zahnscheiben
Beim Anziehen verbeißen sich die Zähne der Scheibe in die angrenzenden Oberflächen. Dies erzeugt eine formschlüssige Verbindung mit erhöhter Reibung, wodurch sich die Schraube nicht ungewollt lösen kann – auch ohne zusätzliche Sicherungsmittel.
Ausführungen nach DIN 6797
- Form A – außenverzahnt: Edelstahl 1.4310, A2 und A4
- Form I – innenverzahnt: Edelstahl 1.4310, A2 und A4
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Sicherungswirkung bei dynamischer Belastung
- Rostfreier Edelstahl – für Innen- und Außeneinsatz geeignet
- Form A für größere Auflagefläche, Form I für enge Bauräume
- Kein zusätzliches Sicherungsmittel erforderlich
Typische Einsatzbereiche
Zahnscheiben nach DIN 6797 kommen im Maschinenbau, in der Fahrzeugtechnik, in der Elektroindustrie sowie bei sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen zum Einsatz – überall dort, wo Vibrationen auftreten oder dauerhafte Sicherheit gefordert ist.
Jetzt Zahnscheiben aus Edelstahl online bestellen
Wir bieten Zahnscheiben in verschiedenen Ausführungen und Größen – präzise gefertigt aus rostfreiem Edelstahl. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Projekt.
Ähnliche Scheiben sind die Fächerscheiben nach DIN 6798 Form A/I/V
Häufige Fragen zu Zahnscheiben DIN 6797 aus Edelstahl
Worin liegt der Unterschied zwischen Form A und Form I?
Form A besitzt außenliegende Zähne und eignet sich gut für größere Auflageflächen. Form I hat innenliegende Zähne – ideal bei Platzmangel oder bündiger Montage.
Sind Zahnscheiben wiederverwendbar?
In der Regel sind sie für den einmaligen Einsatz vorgesehen, da die Zähne beim ersten Anziehen geformt werden. Für sicherheitsrelevante Verbindungen wird ein Austausch empfohlen.
Welche Edelstähle stehen zur Auswahl?
Wir führen Zahnscheiben aus Edelstahl 1.4310, A2 sowie A4 – jeweils rostfrei und für unterschiedliche Umweltbedingungen geeignet. A4 ist besonders beständig gegen aggressive Medien.
Wo kommen Zahnscheiben bevorzugt zum Einsatz?
In der Montage, im Maschinen- und Anlagenbau, in elektrischen Baugruppen und überall dort, wo Vibrationen oder wechselnde Belastungen auftreten.