Beilagscheiben mit großem Außen-Ø aus Edelstahl
Unsere großformatigen Unterlegscheiben aus Edelstahl A2 und A4 sorgen für eine optimale Lastverteilung – ideal für Holzbau, Stahlbau und Karosseriearbeiten.
Warum große Beilagscheiben?
Sie schützen empfindliche Oberflächen, verteilen die Kraft auf eine größere Fläche und verhindern das Einsinken in weichere Materialien wie Holz oder Kunststoff.
Unser Sortiment im Überblick
- DIN 440 Form R / Form V – Spezialscheiben für Holzkonstruktionen
- DIN 1052 – Unterlegscheiben für den konstruktiven Holzbau
- NF E 25-513 / 25-514 – AFNOR Scheiben in Form LL, L, M
- DIN 9021 – Karosseriescheiben mit großem Außen-Ø
- Art. 9054 – Kotflügelscheiben, besonders breit
Vorteile auf einen Blick
- Große Auflagefläche für maximale Stabilität
- Schont Holz, Blech und weiche Materialien
- Aus rostfreiem Edelstahl A2 & A4
- Für Innen- und Außenanwendungen geeignet
Typische Einsatzbereiche
Ob Holzverbindung, Karosseriebau oder schwere Konstruktion – unsere Beilagscheiben mit großem Ø sind universell einsetzbar.
Jetzt robust & flächenschonend verschrauben
Im Shop finden Sie verschiedene Varianten und Normgrößen. Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.
Häufige Fragen zu Beilagscheiben mit großem Außen-Ø aus Edelstahl
Wann verwendet man große Beilagscheiben?
Immer dann, wenn Druck gleichmäßig verteilt werden soll – zum Beispiel bei Holz, dünnem Blech oder Kunststoffteilen.
Was ist der Unterschied zwischen DIN 9021 und DIN 440?
DIN 9021 sind breite Karosseriescheiben, oft im Fahrzeugbau. DIN 440 richtet sich speziell an Holzkonstruktionen – mit Bohrungen nach Form R oder V.
Wofür steht Edelstahl A2 oder A4?
A2 ist rostfrei und für die meisten Anwendungen geeignet. A4 ist säurebeständig und ideal für Küstengebiete oder chemische Belastungen.
Welche Größen sind verfügbar?
Die Größen richten sich nach der Norm. In unserem Shop finden Sie viele Varianten, auch in größeren Stückzahlen. Fragen Sie gerne bei Sonderwünschen!
Wie finde ich die passende Scheibe für mein Projekt?
Richten Sie sich nach dem Material und dem Schraubentyp. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich.