Vierkantscheiben DIN 436 aus Edelstahl – Stabil & flächenschonend im Holzbau
Vierkantscheiben nach DIN 436 aus Edelstahl A2 / A4 eignen sich ideal für den Einsatz im Holzbau – insbesondere bei Verbindungen mit Schlitz- oder Langlochbohrungen. Durch ihre große, quadratische Auflagefläche verhindern sie das Einsinken der Schraube in das Holz und verteilen die Last gleichmäßig.
Besonderheiten der Vierkantscheiben
Im Vergleich zu runden Unterlegscheiben bieten Vierkantscheiben eine deutlich größere Auflagefläche. Dadurch wird das Holz geschont, und Schraubverbindungen bleiben auch bei höheren Lasten dauerhaft stabil – selbst bei weichem Holz oder großen Bohrungen.
Verfügbare Ausführung
- DIN 436 Vierkantscheiben – aus Edelstahl A2 / A4, für den konstruktiven Holzbau
Vorteile auf einen Blick
- Große Auflagefläche für flächenschonende Verschraubung
- Geeignet für Schlitz- und Langlochbohrungen
- Aus rostfreiem Edelstahl A2 / A4 – langlebig & witterungsbeständig
- Ideal für Holztragwerke und sichtbare Konstruktionen
Typische Einsatzbereiche
Vierkantscheiben nach DIN 436 werden häufig im konstruktiven Holzbau, in der Zimmerei, bei Pergolen, Carports und Holzbalkenverschraubungen verwendet. Sie eignen sich sowohl für professionelle Anwendungen als auch für hochwertige Heimwerkerprojekte.
Jetzt Vierkantscheiben aus Edelstahl bestellen
In unserem Sortiment finden Sie Vierkantscheiben aus Edelstahl in verschiedenen Größen – optimal für dauerhafte, sichere und stabile Holzverbindungen. Gerne beraten wir Sie zur passenden Ausführung.
Häufige Fragen zu Vierkantscheiben DIN 436 aus Edelstahl
Wofür werden Vierkantscheiben nach DIN 436 eingesetzt?
Sie werden in Holzkonstruktionen verwendet, um eine großflächige, druckfeste Auflage zu schaffen – besonders bei Schlitz- oder Langlochbohrungen.
Warum ist Edelstahl A2 oder A4 vorteilhaft?
Edelstahl ist korrosionsbeständig und langlebig – A2 für normale Außenanwendungen, A4 für besonders feuchte oder aggressive Umgebungen.
Können Vierkantscheiben auch bei sichtbaren Verschraubungen verwendet werden?
Ja, durch die klare Form und das rostfreie Material eignen sie sich hervorragend für sichtbare Holzkonstruktionen mit hohem Qualitätsanspruch.
Gibt es verschiedene Abmessungen?
Ja, je nach Schraubendurchmesser und Anwendung sind verschiedene Größen erhältlich. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der passenden Variante.
Sind Vierkantscheiben auch für Heimwerker geeignet?
Absolut – sie sind einfach zu montieren und bieten auch im privaten Bereich eine professionelle Lösung für stabile Holzverbindungen.