Hammerkopfschrauben – die clevere Lösung für Profilschienen und T-Nuten
Was sind Hammerkopfschrauben?
Hammerkopfschrauben – auch als Hammerschrauben oder Ankerschienenschrauben bekannt – zeichnen sich durch ihren speziell geformten Kopf aus, der an einen Hammer erinnert. Diese besondere Kopfform ermöglicht eine schnelle und verdrehsichere Befestigung in T-Nuten und Profilschienen.
Typische Ausführungen: Edelstahl A2, A4 & verzinkter Stahl
In unserem Sortiment finden Sie Hammerkopfschrauben mit Gewindegrößen wie M6 oder M8, wahlweise aus korrosionsbeständigem Edelstahl A2/A4 oder verzinktem Stahl – ideal für Innen- und Außeneinsatz.
Einsatzbereiche & Vorteile
- Schnelle Montage in Profilschienen (z. B. 20/12, 28/15)
- Perfekt für T-Nuten-Verbindungen – kein Verdrehen möglich
- Geeignet für industrielle Anlagen, Maschinenbau, Möbelbau u. v. m.
- Hohe Haltekraft und einfache Fixierung ohne spezielles Werkzeug
Funktionsweise: So werden Hammerkopfschrauben eingesetzt
Die Schraube wird seitlich in die Nut eingeschoben und mit einem leichten Schlag oder durch Drehen fixiert. Der flache, gewölbte Kopf verhakt sich sicher in der Nut, wodurch ein stabiler Halt entsteht – ganz ohne aufwendige Montagetechnik.
Passendes Zubehör gleich mitbestellen
Kombinieren Sie Ihre Hammerkopfschrauben mit:
- Sechskantmuttern nach DIN 934 (ISO 4032) oder DIN 439 (ISO 4035)
- Beilagscheiben nach DIN 125 (ISO 7089) oder DIN 9021 (ISO 7093)
Direkt ab Lager – stückweise bestellbar
Bei uns erhalten Sie hochwertige Hammerkopfschrauben bereits stückweise – ideal für Einzelbedarf oder kleine Projekte. Profitieren Sie von schneller Lieferung und kompetenter Beratung für Ihre Verbindungslösungen.
FAQ zu Hammerkopfschrauben Typ 28/15 und 20/12 aus Edelstahl
Was sind Hammerkopfschrauben?
Hammerkopfschrauben, auch Hammerschrauben genannt, sind spezielle Befestigungselemente, die in Profilschienen oder T-Nuten eingesetzt werden. Sie bieten eine schnelle, sichere und bohrfreie Montage – besonders im Maschinenbau oder bei Montagesystemen.
Wofür ist der Typ 28/15 geeignet?
Hammerkopfschrauben Typ 28/15 passen in Montageschienen mit einem Querschnitt von 28 × 15 mm. Sie werden häufig für tragende Konstruktionen und Befestigungen mit höherer Belastung eingesetzt – z. B. in der Industrie, im Anlagenbau oder bei schweren Profilen.
Wann verwendet man Hammerkopfschrauben Typ 20/12?
Der Typ 20/12 eignet sich für kleinere Profilschienen mit den Maßen 20 × 12 mm. Diese Variante ist ideal für leichte bis mittelschwere Anwendungen wie Solarmontagen, Rohrhalterungen, Regalsysteme oder Installationen im Handwerk.
Welche Vorteile bietet Edelstahl bei Hammerkopfschrauben?
Edelstahl A2 oder A4 bietet hervorragenden Korrosionsschutz – ideal für den Außenbereich, feuchte Umgebungen oder industrielle Anlagen. Die Schrauben sind langlebig, rostfrei und auch bei mechanischer Belastung zuverlässig einsetzbar.
Wie funktioniert die Montage von Hammerkopfschrauben?
Die Schraube wird seitlich in die T-Nut des Profils eingeschoben. Durch leichtes Drehen oder Einschlagen arretiert der Hammerkopf sicher in der Nut und verhindert ein Verdrehen. Danach kann eine Mutter auf das Gewinde aufgeschraubt werden.