Ringschrauben – sichere Befestigung mit Tragkraft und Flexibilität
Was sind Ringschrauben?
Ringschrauben sind spezielle Schrauben mit einem geschlossenen Ring anstelle eines klassischen Schraubenkopfs. Sie dienen als Aufhängepunkt oder Befestigungsöse und sind vielseitig einsetzbar – sowohl im professionellen Bereich als auch bei privaten Projekten.
Typische Anwendung und Materialien
Je nach Ausführung können Ringschrauben in Holz, Beton oder Metall eingeschraubt oder einbetoniert werden. Sie bestehen in der Regel aus robustem Metall wie Stahl oder Edelstahl und sind wahlweise mit metrischem oder zölligem Gewinde erhältlich.
Vorteile von Ringschrauben
- Hohe Tragfähigkeit – ideal zum Heben, Ziehen oder Sichern
- Einfache Installation & Demontage
- Flexible Ausrichtung – der Ring erlaubt Bewegung in verschiedene Richtungen
- Kompatibel mit Karabinerhaken, Ketten, Seilen u. v. m.
Typische Einsatzbereiche
- Bauindustrie – als Befestigungspunkte für Hebezeuge oder Lasten
- Maschinenbau – für Transport und Sicherung von Komponenten
- Heimwerkerbereich – zum Aufhängen von Lampen, Pflanzen, Schaukeln u. v. m.
Ringschrauben in vielen Varianten
Unser Sortiment umfasst Ringschrauben in unterschiedlichen Größen, Gewindearten und Materialien. Ob aus verzinktem Stahl für den Innenbereich oder Edelstahl A2/A4 für den Außen- und Marineeinsatz – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Häufige Fragen zu Ringschrauben aus Edelstahl nach DIN 580
Was ist eine Ringschraube nach DIN 580?
Ringschrauben nach DIN 580 sind Verbindungselemente mit einem geschlossenen Ringkopf. Sie werden in ein metrisches Gewinde eingeschraubt und dienen zur Fixierung, Sicherung oder zum Heben schwerer Lasten.
Was ist der Unterschied zwischen geschmiedeten und gegossenen Ringschrauben?
Geschmiedete Ringschrauben (z. B. aus Edelstahl A2 nach DIN 580) sind besonders robust und für Hebevorgänge zugelassen.
Gegossene Ringschrauben (ähnlich DIN 580, aus Edelstahl A2 oder A4) sind nicht für das Heben von Lasten zugelassen, sondern werden für leichte Befestigungen oder Zuganwendungen verwendet.
Wann sollte man Edelstahl A2 oder A4 wählen?
Edelstahl A2 ist rostfrei und eignet sich für den Einsatz im Innenbereich und im wettergeschützten Außenbereich.
Edelstahl A4 ist zusätzlich säurebeständig und seewasserfest – ideal für den Einsatz in maritimer Umgebung, chemischer Industrie oder im Außenbereich mit hoher Feuchte.
Welche Ausführungen bietet Ihr Shop?
Wir bieten Ringschrauben aus Edelstahl in mehreren Varianten an:
– DIN 580, geschmiedet, A2
– ähnlich DIN 580, gegossen, A2
– ähnlich Art. 580, gegossen, A4
Alle Varianten verfügen über ein metrisches Gewinde und sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Welche Größen sind verfügbar?
Unsere Edelstahl-Ringschrauben sind in den gängigen metrischen Gewindegrößen wie M6, M8, M10, M12, M16, M20 und größer verfügbar – je nach Ausführung. Die genauen Maße und technische Daten finden Sie in den Produktdetails im Shop.