Sperrkantringe aus Edelstahl – Elastische Sicherung für leichte Schraubverbindungen
Sperrkantringe aus Edelstahl 1.4310 ähneln der Bauform nach DIN 128 und bieten eine leichte, elastische Schraubensicherung. Sie wirken durch kontrollierte Verformung unter dem Schraubenkopf oder der Mutter und verhindern das selbstständige Lösen bei geringen Belastungen.
Wie funktionieren Sperrkantringe?
Durch ihre spezielle Form erzeugen Sperrkantringe beim Anziehen der Schraube eine elastische Vorspannung. Diese zusätzliche Reibung schützt die Verbindung vor dem Losdrehen – besonders bei kleinen oder filigranen Bauteilen mit begrenztem Platzangebot.
Verfügbare Ausführung
- Sperrkantringe Edelstahl 1.4310 – ähnlich DIN 128, korrosionsbeständig und langlebig
Vorteile auf einen Blick
- Leichte Schraubensicherung durch elastische Verformung
- Aus Edelstahl 1.4310 – rostfrei, langlebig und federhart
- Ideal für enge Einbausituationen oder filigrane Verbindungen
- Wiederverwendbar bei sorgfältiger Montage
Typische Einsatzbereiche
Sperrkantringe eignen sich ideal für den Maschinenbau, den Modellbau, die Feinmechanik oder technische DIY-Projekte – überall dort, wo kleinere Schrauben zuverlässig gesichert werden müssen, ohne aufwändige Sicherungssysteme.
Jetzt Sperrkantringe aus Edelstahl bestellen
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Sperrkantringe aus Edelstahl 1.4310 in verschiedenen Größen – zuverlässig, flexibel und einfach zu montieren. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl.
Häufige Fragen zu Sperrkantringen aus Edelstahl
Was ist der Unterschied zu klassischen Federringen?
Sperrkantringe bieten eine leichtere Sicherung und eignen sich besonders für kleinere Schrauben und engere Einbauverhältnisse. Sie sind elastischer, aber weniger kraftschlüssig als Federringe.
Woraus bestehen die Ringe?
Unsere Sperrkantringe bestehen aus Edelstahl 1.4310 – einem federharten, rostfreien Werkstoff mit hervorragender Rückstellkraft und Korrosionsbeständigkeit.
Sind Sperrkantringe wiederverwendbar?
Ja, bei fachgerechter Montage und intaktem Zustand können sie mehrfach eingesetzt werden – ideal für Montage und Demontage in sensiblen Bereichen.
Für welche Schraubenarten sind sie geeignet?
Sie eignen sich besonders für kleinere metrische Schrauben in Anwendungen mit geringer dynamischer Belastung und begrenztem Bauraum.
Sind diese Ringe auch für Außenbereiche geeignet?
Ja, Edelstahl 1.4310 ist rostfrei und bietet guten Schutz gegen Feuchtigkeit – für normale Außenbedingungen ohne starke chemische Belastung geeignet.